Symptome
- Glühwendel und Motorkontrollleuchte leuchten
- geringer Leistungsmangel
Beschreibung
Motorkontrollleuchte bleibt dann bis FSP Löschung auch nach Zündung aus und ein immer noch an.
Sollte der Luftmassenmesser erneuert werden? ist im Luftmassenmesser bei diesem System der Ansaugluftsensor integriert, denn dieser (Ansaugluftsensor) zeigt im Stand über 100 Grad Celsius an.
Wenn die Ansaugluft schon im stand bei 100° ist, dann scheint der Sensor tatsächlich einen falschen Wert zu zeigen.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
Oftmals ist der Temperatursensor mit im HFM hinterlegt, kann aber auch separat im Ladeluftfühler sitzen.
Nun könntest du mal die Zündung einschalten, dann die Istwerte anschauen und danach dann den HFM Stecker abziehen.
Wenn dann auch der Temperaturfühler andere Werte anzeigt, dann sitzt der mit im HFM.
Ansonsten müsstest du schauen ob der Sensor für Ladeluft damit zusammen hängt.
Eventuell auch mal den Stecker vom HFM abstecken und danach nochmal Zündung aus und ein schalten, damit das Motorsteuergerät die Ersatzwerte nimmt.
Leider ist in den Stromlaufplänen nicht hinterlegt ob der Temperatursensor im HFM sitzt, somit musst du leider diese Prüfungen machen.
Allerdings solltest du auch die Leitungen und die Steckverbindungen prüfen.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

