Symptome
- Motorkontrolleuchte brennt
Beschreibung
Dieser Fehlercode bedeutet: KÜHLMITTEL-TEMPERATURSENSOR [G62] - STROMKREIS, BEREICHS-/FUNKTIONSFEHLER
Schaue mal in den Istwerten im Motorsteuergerät, achte dort auf den Kühlmitteltemperatursensor. Einmal bei Zündung ein und dann wenn der Motor läuft. Eventuell mal den Stecker abziehen vom Sensor und dann auch mal schauen was dann die Kühlmitteltemperatur sagt. Das ist dann zwar nur der interne Ersatzwert, aber der sollte bei ca. 20°C liegen. Wenn der Motor dann eine zeit lang gelaufen ist, dann stecke den Stecker wieder auf und achte was dann für ein Wert angegeben wird.
Eventuell ist der neue Sensor defekt? Weiter solltest du dann auch mal die Leitungen vom Motorsteuergerät zu dem Temperaturfühler durchmessen, dazu brauchst du den passenden Stromlaufplan.
Ich gehe davon aus das entweder ein Plus- oder Masseschluss vorliegt, oder als weiter her geholte Idee, das Thermostat. Eventuell hängt dieses oder kann nicht öffnen.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

