Symptome
- motor wird heiss
Beschreibung
Dieser Fehlercode bedeutet: Kühlmitteltemperatursensor
Wird der Motor nur anhand der Anzeige zu heiss oder wird er definitiv zu heiss?
Wenn es so ist das der Motor wirklich zu heiss wird, dann öffnet vielleicht das Thermostat nicht, oder der Lüfter läuft nicht.
Sollte es aber nur an der Anzeige liegen, dann kann es sein das der Sensor einen Fehler hat, oder das Sensorkabel einen Kurzschluss nach Plus. Meistens sind es die Sensoren selbst die einen Schaden haben und falsch anzeigen.
Mit Hilfe eines Stromlaufplans kannst du vom Motorsteuergerät zum Temperaturfühler die Leitungen durchmessen, dabei auch auf Plusschluss achten..
Viele Grüße
Team autoaid
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hier eine genaue Fehlerbeschreibung:
Motor wird wie gesagt heiß (langsame Fahrt / wenn Fahrzeug steht), Kühlflüssigkeit entweicht dann
aus dem Ausgleichsbehälter über das Überdruckventil. Im Kombi Instrument geht die Temperaturanzeige
auch hoch.
Thermostat wurde gewechselt und geprüft. Großer Kühlkreislauf ist in Betrieb.
Auffällig ist, dass die beiden Elektro Lüfter am Kühler beim Überhitzen des Motors nicht zuschalten.
Zieht man jedoch den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor ab, laufen die Elektrolüfter sofort los.
Temperatur geht dann auch wieder herunter.
Das Problem ist, dass trotz funtkionsfähigem Kühlmitteltemperatursensor die Lüfter nicht zuschalten.
Im Sicherungskasten finden sich 3 Relais (Fan1, Fan2, Fan3). Diese Relais sind aber ebenfalls fehlerfrei.
Stromlaufplan zum Fahrzeug habe ich leider nicht.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
M.Kuchler
Wie sieht es damit aus?
Wurde das schon überprüft?
Kühlsystem ist meines Erachtens korrekt entlüftet. Problem ist aber, dass die Ventilatoren (Kühlerlüfter) bei erreichen
der "Einschalttemperatur" nicht anlaufen.
Die Signalisierung (Lüfter an/aus) läuft lt. Schaltplan "Kühlerlüfter" über das Motorsteuergerät A1.
Da die Lüfter sofort nach Abziehen des Steckers vom Kühlmitteltemperaturfühler anlaufen, vermute ich den Fehler
in einer fehlerhaften Signalübertragung zwischen Kühlmitteltemperaturfühler und Motorsteuergerät.
Gibt es evtl. irgendwo einen Schaltplan, in dem die Verbindung Kühlmitteltemperaturfühler Motorsteuergerät abgebildet
ist?
Vielen Dank & viele Grüße,
M.Kuchler
Ich schaue gleich mal nach ob ich was finde.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

