Symptome
- Fehlerleuchte brennt
vielen Dank für Ihre Anfrage auf autoaid.de.
Folgende Informationen haben wir erhalten:
- Seat Toledo II (Typ 1M) 1.6 16V (AUS / AKL / APF)
- Symptom: MKL aktiv
- Fehlercode: 17559
Mit einem einzelnen Fehlercode ist eine (Fern-)Diagnose naturgemäß schwierig, da die Ursache vielfältig sein kann. Hinzu kommt das Problem, dass der von Ihnen genannte Fehlercode derart allgemein ist, sodass zahlreiche Ursachen infrage kommen.
Gibt es weitere spezifische Symptome? Etwa Motorstottern, unrunden Motorlauf?
Der Fehlercode 17559 (P1151) besagt, dass das Kraftstoffgemisch zu mager ist. Da es sich hierbei um einen abgasrelevanten Fehlercode handelt, leuchtet die MKL auf.
Die Ursachen für mageres Gemisch können zahlreich sein. Da Sie jedoch zusätzlich mit dem Fehlercode 16687 (P0303) Fehlzündungen auf Zylinder 3 haben, würde ich als erstes das Einspritzventil Zylinder 3 in Augenschein nehmen.
Sollte es nicht am Einspritzventil liegen, können es zahlreiche andere Bauteile sein, die diesen Fehler verursachen.
Zieht der Motor Nebenluft? Es können im Bereich des Ansaugtrakts Undichtigkeiten vorliegen. Also, alle Leitungen, die am Motor sitzen auf Dichtigkeit prüfen, nachsehen, ob alle Schläuche dort sitzen, wo sie sein sollen. Sind welche porös, spröde, gerissen, lose?
Des Weiteren kommen ein fehlerhafter oder defekter Luftmassenmesser sowie eine nicht richtig oder gar nicht arbeitende Lambdasonde als Ursache infrage.
Zunächst sollte die Verkabelung der Teile überprüft werden.
Sind Kabel aufgescheuert, gebrochen oder lose, sitzen alle Steckverbindungen richtig, gibt es korrodierte Anschlüsse?
Sind Luftfilter und/oder Luftmassenmesser verschmutzt oder verölt?
Zu überprüfen wären zudem:
- Kraftstoffdruck
- Kraftstoffdruckregelung
- Kraftstoffpumpe
- Aktivkohlefilter
Ich hoffe, diese Informationen können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein. Es würde mich darüber hinaus freuen, wenn Sie mir Feedback zukommen lassen würden, ob Sie den Fehler beheben konnten.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

