Symptome
- Glühkerzenanzeige leuchtet dauernd
Beschreibung
vielen Dank für Deine Anfrage auf autoaid.de.
Folgende Informationen haben wir erhalten:
- Renault Master II 3.0 dCi 140 (ZD3)
- Vorglühkontrollleuchte permanent aktiv
- Fehlercode: P0670
Mit einzelnen Fehlercodes ist eine (Fern-)Diagnose naturgemäß schwierig, da die Ursache vielfältig sein kann.
Der genannte Fehlercode P0670 besagt, dass ein (Stromkreis-)Fehler im Vorglüh-Steuergerät vorliegt.
Symptome können schwerer Motorstart und unrunder Motorlauf sein.
Mögliche Fehlerquellen sind ein fehlerhaftes und/oder defektes Vorglühsteuergerät oder eine fehlerhafte Glühkerze. Zunächst solltest Du die Verkabelung der Glühkerzen sowie des Vorglüh-Steuergeräts überprüfen. Lassen sich Kabelbrüche, Wackelkontakte, nicht richtig sitzende oder lose Steckverbindungen oder korrodierte Anschlüsse finden?
Des Weiteren kannst Du die Spannungsversorgung (Sollwert: 9,5–11,5 V) sowie die Widerstände (Sollwert: < 2,0 Ohm) der vier Glühkerzen mit einem geeigneten Messgerät prüfen.
Das Vorglüh-Steuergerät muss ebenfalls mit Spannung von 9,5–11,5 V versorgt werden.
Letztlich kann der Fehler auch von einem fehlerhaften Motorsteuergerät verursacht werden.
Wie ich unseren Daten entnehmen kann, lag die Batteriespannung bei 11,7 V. Das kann mitunter schon grenzwertig sein, zumal einige der anderen Fehlercodes, die abgelegt sind, auf Spannungsprobleme hinweisen.
Ich hoffe, diese Angaben können Dir bei der Lösung Deines Problems behilflich sein.
Solltest Du Fragen haben, antworte einfach auf diesen Post.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

