Symptome
- ladedruckmagnentventil übermässig durchfluss
vielen Dank für Ihre Anfrage auf autoaid.de.
Folgende Informationen haben wir erhalten:
- Renault Espace IV 2.2 dCi (G9T)
- Symptom: Fehlertext angegeben
- Fehlercode: P1815
Mit einem einzelnen Fehlercode ist eine (Fern-)Diagnose naturgemäß schwierig, da die Ursache vielfältig sein kann. Leider ist das von Ihnen genannte Symptom nicht hilfreich. Mit der bloßen Wiederholung des Fehlercode-Texts ist nicht geholfen. Hilfreich wären spezifische Symptome, die angesichts des Fehlers auftreten.
Der Fehlercode P1815 besagt, wie Sie wissen, dass ein Fehler des Ladedruckregelventils vorliegt. Das kann mehrere Ursachen haben. Da es sich hierbei um einen abgasrelevanten Fehler handelt, leuchtet die MKL auf; eine anstehende HU/AU würde somit nicht bestanden werden.
Mögliche Symptome können Motorklingeln oder -klopfen beim Beschleunigen, unrunder Motorlauf, Leistungsverlust sein.
Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Kabel, Anschlüsse, Steckverbindungen des Ladedrucksensors und des Ladedruckregelventils Schäden aufweisen. Oftmals reicht schon ein durch eingedrungene Feuchtigkeit korrodierter Stecker oder ein aufgescheuertes bzw. gebrochenes Kabel, um Fehler dieser Art auszulösen. Überprüfen Sie daher die Verkabelung auf Wackelkontakte, Kabelbrüche, lose Steckverbindungen sowie Kontaktkorrosion an Anschlüssen.
Weitere Ursachen könnten ein Defekt der genannten Teile sein.
Des Weiteren wären die Turboschläuche zu kontrollieren. Bei Renault kommt es häufiger vor, dass die Unterdruckschläuche porös und rissig werden. Überprüfen Sie diese auf korrekten Sitz.
Risse müssen nicht unbedingt durch eine Sichtprüfung entdeckt werden können. Es ist möglich, dass sich Risse beim Fahren durch Pfeifen bemerkbar machen, da sich ein Schlauch erst unter Last ausdehnt und dadurch Luft durch einen kleinen (Haar-)Riss entweicht.
Letztlich könnte natürlich auch der Turbolader selbst defekt sein.
Sollten Sie nicht über das nötige Equipment und/oder die erforderliche Erfahrung verfügen, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen, würde ich Ihnen empfehlen, eine kompetente Werkstatt Ihres Vertrauens aufzusuchen, die sich auf die Reparatur von Turboladern und -motoren spezialisiert hat.
Ich hoffe, diese Informationen können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein. Es würde mich darüber hinaus freuen, wenn Sie mir Feedback zukommen lassen würden, ob Sie den Fehler beheben (lassen) konnten.
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

