Kundenfragen

RENAULT CLIO II (BB_, CB_) 1.4 (B/CB0C, B/CB0S) - ABS/ASR/ESP - 5020

Kundefrage vom 18.09.2015, 11:19:49
Symptome

  • Lampe leuchtet

Antwort vom 07.10.2015, 07:51:15

Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage auf autoaid.de.

Folgende Informationen haben wir erhalten:
  • Renault Clio II (Typ B) 1.4 (E7J 780)
  • Symptom: Warnleuchte aktiv
  • Fehlercode: 5020

Mit einem einzelnen Fehlercode ist eine (Fern-)Diagnose naturgemäß schwierig, da die Ursache vielfältig sein kann. Das angeführte Symptom ist leider nicht hilfreich, um eine Fehlerdiagnose zu stellen. „Lampe leuchtet“ kann ich aufgrund Ihrer Angaben auf nichts beziehen.
Je präziser die Beschreibung der Symptome, desto genauer kann unsere Ferndiagnose ausfallen.

Ist der genannte Fehlercode der einzige, der im Fehlerspeicher hinterlegt ist?
Wurde der Fehler via Diagnose bereits gelöscht?
Tritt er sporadisch oder permanent auf?
Mit welchem Diagnose-Gerät wurde der Fehler ausgelesen?
Gibt es ein (vollständiges) Diagnoseprotokoll?
Sind Ihnen spezifische Symptome aufgefallen?

Der Fehlercode 5020 (C1020) besagt, dass ein Stromkreis-Problem des Raddrehzahl-Sensors hinten rechts festgestellt wurde. Das hat zur Folge, dass die entsprechende ABS-Warnleuchte aktiviert und das ABS aufgrund fehlender oder unplausibler Daten aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird.

Gemäß des Fehlercodes sollte der betreffende Raddrehzahlsensor in Augenschein genommen werden. Überprüfen Sie auch die Verkabelung. Denkbar ist, dass Steckverbindungen, Anschlüsse oder Kabel nicht richtig sitzen, aufgescheuert, gekappt oder korrodiert sind. Auch ein Defekt des Sensors sollte in Betracht gezogen werden.

Da der Fehler sicherheitsrelevant ist, rate ich Ihnen im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit, so schnell wie möglich eine kompetente Fachwerkstatt aufsuchen, die sich Ihres Problems annimmt und den Fehler behebt.

Ich hoffe, diese Informationen können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein. Es würde mich darüber hinaus freuen, wenn Sie mir Feedback zukommen lassen würden, ob Sie den Fehler beheben (lassen) konnten.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken