Symptome
- springt schlecht an
Sie sollten zunächst die Sensordaten des Motortemperaturfühlers auslesen, um sicher zu stellen, dass diese vom Motorsteuergerät richtig erfasst werden. Sind diese in Ordnung, prüfen Sie das Glühzeitsteuergerät.
Hierzu Versorgungsspannung (12 V) an Klemme 3 gegen Klemme 1 des Kabelbaumsteckers prüfen (Zündung an). Prüfen Sie auch, ob die Masse in Ordnung ist, indem Sie Batterie-Plus gegen Klemme 1 messen.
Der Kabelbaum zum Glühzeitsteuergerät muss auf Durchgang, Plus- oder Masseschluss geprüft werden, ebenso wie die Verbindungen zu den Glühkerzen.
Ich hoffe, diese Angaben können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein.
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

