Symptome
- keine leistung mehr, dreht nicht hoch
Haben sich da womöglich falsche Daten in unsere Datenbank geschlichen?
danke der Antwort. Aber habe mit Nissan telefoniert. Es ist wohl der hintere Temperatursensor am DPF defekt, nicht an der Zylinderbank. Das kann dann aufgrund falscher Temperaturwerte dazu führen, dass der DPF sich nicht mehr regeneriert. Der DPF setzt sich voll und es kommt zu dem eklatanten Leistungsverlust. Ich ersetz mal den Sensor und dann sieht man weiter. Dennoch danke.
MfG
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn Nissan sagt, es scheint der Nachkat-Temperatursensor zu sein, dann wird da hoffentlich etwas dran sein. Es ist nur eigenartig, dass der abgelegte Fehlercode auf den Vorkat-Temperatursensor einer nicht vorhandenen Bank 2 verweist.
Ich hoffe, dass Sie das Problem mit dem Tausch des Sensors wieder in den Griff bekommen. Viel Erfolg hierfür.
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

