Symptome
- unsaubere Schaltvorgänge
Beschreibung
Diese Fehlercodes bedeuten: P2315 CAN-MELDUNGEN VOM KOMBIINSTRUMENT FEHLEN
P2300 CAN-BUS ABGESCHALTET - FEHLER
Allerdings halte ich diese Fehlercodes nicht für die Problemursache, da hier vom Kombiinstrument nur die Ganganzeige (P,R,N,D) kommt.
Vielmehr sollte geprüft werden ob die Führungsbuchse, das ist das Bauteil im 722.6 (5-Gangautomatikgetriebe), undicht ist und ggfs schon Öl durch den Getriebestecker zum Getriebesteuergerät gewandert ist.
Weiter stellt sich die Frage ob ein Ölwechsel schonmal am Getriebe durchgeführt wurde.
Bei dem 203 und auch 211 Mercedes gab es Probleme mit dem Getriebeölkühler/Wasserkühler, diese wurden zum Getriebeölkreislauf undicht und haben das Getriebeöl mit Glysantin verseucht. Dazu kann ich nur raten das du dringend eine Mercedes Fachwerkstatt aufsuchst und das Getriebeöl auf Glykolverseuchung prüfen lässt. Je nachdem wie stark es verseucht ist, reicht eine Spülung und Kühlertausch, wenn es jedoch schon eine gewisse Verseuchung erreicht hat, dann wird im schlimmsten Fall der Wandler erneuert und das Getriebe eventuell auch.
Weiter kann ein rupfen und schlupfendes Getriebe auch durch eine verschmutzte und verstopfte elektro-hydraulische Steuereinheit hervorgerufen werden. Dazu wäre es dann ratsam das die EHS erneuert wird.
Ich schreibe dir diese ganzen Möglichkeiten, weil es meistens immer eins von diesen Problemen war.
Viele Grüße
Team autoaid
Eventuell hilft bei deinem Problem auch eine Getriebespülung nach der Tim-Eckart Methode. Das ist voll Daimler allerdings immer noch nicht freigegeben, aber hat schon einige Getriebe gerettet.
Wäre eine Alternative und wenn du bei Tim Eckart auf der Internetseite schaust, dann kannst du evtl auch eine Werkstatt in deiner Nähe ausfindig machen. Dabei wird dann eine spezielle Reinigungsflüssigkeit in das Getriebe gegeben, was die Lamellenkupplungen im Wandler und Getriebe reinigt.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

