Symptome
- Fahrzeug springt an und geht wieder aus
Beschreibung
Dieser Fehlercode bedeutet: SAUGROHRDRUCKSENSOR/LUFTDRUCKSENSOR – STROMKREIS, SIGNAL ZU HOCH
Signal zu hoch deutet auf einen Plusschluss hin, also kann es auch die Leitung sein, das dort ein Fehler ist.
Du solltest noch vorab die Leitungen mit dem passenden Stromlaufplan durchmessen, aber dabei auch auf Plus- und Masseschluss prüfen. Läuft der Motor denn mit etwas Gas?
Es ist auch ein Gemischanpassungsfehler hinterlegt, der natürlich damit im Zusammenhang stehen kann.
Denn wenig Druck im Saugrohr würde ja einer offenen Drosselklappe entsprechen, was wiederum Vollgas bedeuten würde und das Motorsteuergerät dann ja anfettet. Wenn aber die Drosselkappe eher zu ist, dann ist das Gemisch zu Fett und wird als Fehler ebenfalls hinterlegt.
Du kannst aber auch mal den Stecker vom Drucksensor abstecken und dann schauen ob der Motor dann läuft, da sich das MSG dann einen Ersatzwert nimmt, für den Notlauf.
Nach Möglichkeit solltest du aber auch mal den Kraftstoffdruck messen, nicht das die Förderpumpe im Tank defekt ist, das ist leider ein häufigeres Problem bei der A- und B-Klasse.
Die Pumpe sollte bei Zündung ein ca. 3-4 bar bringen und das innerhalb von max. 10 Sekunden.
Viele Grüße
Team autoaid
Könnte, weil ja immer noch der Plusschluss ausgeschlossen werden müsste.
Wobei ich persönlich den Sensor auch erstmal ersetzen würde.
Es besteht eine 50:50 Chance das es der Sensor ist.
Es geht ja nur darum das du nicht unnötig Geld ausgibst.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

