Symptome
- Bremse rubbelt bei ca 30-40 km/h
Beschreibung
Ich benötige deine Kunden-ID, dann gebe ich das so weiter an die Technik. Die autoaid Hard-und Software ist sehr gut, also ich komme bisher in alle möglichen Steuergeräte rein. Daher denke ich schon das man dir da vielleicht helfen kann.
Aber mal so gefragt, wenn du keine Störlampe an hast, was erhoffst du dann auslesen zu können?
Ein defekter Impulsring für das ABS ist nicht diagnosefähig. Für das ABS Steuergerät ist ja der ABS Sensor von Interesse und wenn ein Ring gebrochen ist, dann denkt das Steuergerät nur das dieses Rad vielleicht blockiert. Dabei handelt es sich dann für das Steuergerät um einen normalen Regeleingriff.
Die schadhaften Ringe könnte man eigentlich nur mit einem Oszilloskop sauber erkennen.
Nächste Frage: was verstehst du unter dem rubbeln, ist das ein ABS Regeleingriff, oder handelt es sich um Vibrationen aufgrund einer krummen Bremsscheibe/Trommel?
Was passiert denn bei höheren Geschwindigkeiten?
Viele Grüße
Team autoaid
ich hoffe mit der ID ist die Vertragsnummer gemeint. Das ist die 1620529398.
Es ist mir klar, dass nicht der defekte Impulsring diagnostiziert werden kann. Ein befreundeter Werkstadtmeister, der sich auch bei Hyundai etwas auskennt, meinte, dass im Diagnoseprotokoll drin steht, welcher Sensor für das Rubbeln verantwortlich ist. Und da muss man dann genauer schauen und sollte den gebrochenen Ring erkennen können. Vielleicht spinnt aber auch der Sensor und das sollte ebenfalls erkennbar sein. Aber wenn ich nicht mal in das Fehlerprotokoll rein komme, dann nützt mir leider das alles nichts.
Danke und Gruß
Dirk
Vermutlich wird das so gegen morgen Nachmittag sein.
Viele Grüße
Team autoaid
Gruß
Dirk
Tut mir leid, würde gerne was positiveres melden.
Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

