Symptome
- Leuchte an
- Airbags nicht ausgelöst(Heckschaden)
Beschreibung
Steuergerät ausgetauscht,(durch Renault Händler bestellt,Teilenummer,8201163278) für Fahrgerstellnummer:UU1KSDEKJ36995764
Nach erfolgter austauscht erkennt Gerät das Fahrzeug nicht mehr, somit keine Diagnose möglich.
Sobald das defekte Steuergerät(Teilenummer:8200702322) eingebaut wird ist die Diagnose sofort möglich, allerdings "Fehler löschen2 nicht möglich.
mit freundlichen Grüßen
Wilhelm Lenhardt
Der Fehler kann nicht gelöscht werden aus dem alten Steuergerät, da dieses nicht reversibel ist. Eventuell hat da ein Gurtstraffer ausgelöst?
Was auffällig ist, die Teilenummer ist verschieden, leider ist keine Diagnose online gestellt worden, somit kann ich nicht sehen ob noch weitere Fehler im alten Steuergerät vorhanden sind.
Was mir zu dem Problem aber noch einfällt, es kann sein das das Steuergerät bei Renault eincodiert werden muss, oder aktiviert.
Einzelne Bauteile kann man sozusagen einfach tauschen, aber Steuergeräte müssen oftmals angepasst werden. Zwar wird das Airbagsteuergerät auf die Fahrgestellnummer bestellt, aber bei Einbau kann es sein das dieses dann noch aktiviert und auf das Fahrzeug eingerichtet wird. Dazu habe ich noch folgendes gefunden:
Das Steuergerät sollte durch eine Werkstatt verbaut werden, da die Fahrgestellnummer in das neue Steuerteil gespeichert und es dann nach der Abfrage des Fehlerspeichers entriegelt werden muss.
Das Steuergerät darf im unverriegelten Zustand nicht von den Leitungen getrennt werden.
Ich denke also schon das es das "entriegeln" ist, was hier das Problem ist.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

