Symptome
- Hinterachse abgesackt
- Frontscheinwerfer plötzlich zu hoch
Beschreibung
Bei unserem Citroen C4 Grand Picasso ist nach dem Reifenwechsel die Hinterachse schräg.
Das Auto hat eine Luftfederung und ist beim Seitlichen Hochbocken auf der anderen Seite abgesackt.
Dies wird nun jedoch komischerweise nicht mehr ausgelichen.
Aufgefallen ist es, weil der rechte Scheinwerfer sich nun extrem weit oben einkalibriert - die Achse ist ja nun schräg.
Hat evtl. jemand einen Tip was man hier tun könnte?
Danke im Voraus fürs überlegen ;)
Gebe bitte Rückmeldung ob mein Gedanke der richtige ist/war.
Viele Grüße
Team autoaid
Danke für den Tipp. Werde mir mal die Sensoren an der Achse anschauen.
Was mich wundert ist, dass das Auto bei einseitigen hoch bocken auf der anderen Seite einsackt.
Das bedeutet ja, dass die Faltenbälge zusammen hängen.
Wie wird dann sichergestellt, dass beide Seiten die gleiche höhe hat?
Dachte bisher eigentlich hier gäb es ein Ventil um gezielt pumpen zu können...
Gesteuert wird das ganze über die Niveausensoren und dem Steuergerät für Luftfederung.
Bei anheben einer Seite, geht das Gewicht ja mehr auf die andere Seite rüber,da ist es normal das hier das Fahrzeug einsackt.
Ebenfalls erkennt ja das Steuergerät das am Fahrwerk was passiert und kann hier dann auch dementsprechend Luft ablassen oder auffüllen.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

